Standorte und Gebäude: Unser Beitrag zur Nachhaltigkeit
Unsere Logistik- und Produktionsgebäude sind nicht nur funktional, sondern auch hoch energieeffizient. Ein Beispiel dafür ist unser 2022 eröffnetes Logistikzentrum in Gelsenkirchen, das nach dem KfW-Effizienzhausstandard 55 gebaut wurde. Das bedeutet, dass der Standort rund 45 Prozent weniger Primärenergie benötigt als vergleichbare Neubauten ohne diese Effizienzmaßnahmen.
Das neue Logistikzentrum wurde konsequent nachhaltig geplant. Neben der Einbindung in die vorhandene Umgebung und der Reduktion von Lärmemissionen haben wir großen Wert auf den Schutz der Biodiversität gelegt. Unsere speziell angelegten Außenanlagen tragen zur Förderung der Artenvielfalt bei.
Bessere klimatische Bedingungen für unsere Mitarbeitenden
Nachhaltigkeit bedeutet für uns nicht nur Umweltschutz, sondern auch ein angenehmes Arbeitsumfeld. In Gelsenkirchen haben wir zwei Hallen sowie den Haupteingang mit einer 15.000 m² Quadratmeter großen Dachbegrünung ausgestattet. Diese reduziert nicht nur die negativen Auswirkungen von Starkregen, sondern verbessert auch das Raumklima in den darunterliegenden Bereichen – ein wichtiger Faktor für das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden.
Ausgezeichnetes Engagement für Nachhaltigkeit
Unsere Anstrengungen wurden bereits gewürdigt: Die bilstein group wurde für die hohen Umwelt- und Nachhaltigkeitsstandards beim Bau des Logistikzentrums mit dem Umweltpreis des Aftermarket-Dienstleisters PARTSLIFE ausgezeichnet.
Jan Siekermann, Geschäftsführer der bilstein group, sieht sich angesichts der Auszeichnung im Kurs des Unternehmens bestätigt: "Der PARTSLIFE Umweltpreis ist ein Beleg dafür, dass sich die bilstein group beim Thema Nachhaltigkeit auf dem richtigen Weg befindet."